Videoüberwachung (Teil 1: Netzwerk Technik) – aber welche ist die richtige Technik?

Für Ihre Sicherheit - Rund um die Uhr.

10

What's New?

LUPUS-Electronics Systeme sind jetzt uneingeschränkt mit allen SONOS-Entertainment Systemen kombinierbar Das Audioerlebnis kann smart gesteuert werden Programmierung erlaubt abschreckende Sounds bei Einbrüchen und sanfte Klänge zum Frühstück Landau – Das …

Diese App hat alles im Griff

Erweiterte Funktionalität und neues Design der intuitiven LUPUS-App 100% individualisierbare Kacheloptik ermöglicht schnellen Zugriff auf alle Funktionen Neue Menüführung macht die Bedienung …

LUPUS Electronics und Netatmo kooperieren

Alle Netatmo-Produkte können ab sofort in LUPUS-Systeme integriert werden Die Kooperation erweitert Funktionalität des Smarthome-Alarmsystems LUPUS bietet professionelle Sicherheit auf höchstem Niveau …

Einbruchmelder Tür mit LUPUSEC System

Nur wer sein Zuhause als sicher empfindet, fühlt sich auch darin wohl. LUPUSEC bietet Ihrem Sicherheitsbedürfnis die passende Lösung: vom Einbruchmelder an der Tür bis hin zu Kameras …

Teil 1 Netzwerk Technik

Heutzutage gibt es Kameras für so gut wie jeden Überwachungswunsch. Schon vor der Anschaffung einer Videoüberwachung ist es wichtig abzuklären welche Technologie der Bildübertragung man verwenden will. Es gibt sowohl Lösungen welche Netzwerkkabel verwenden und welche die Koaxial-/Antennenkabel verwenden. Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile – daher ist es für Sie wichtig zu überlegen welche am besten bei Ihnen eingesetzt werden kann.

Netzwerk oder IP Kameras

Netzwerkkameras werden per Netzwerkkabel mit Ihrem Router oder Switch verbunden und sind somit direkt ein Teil Ihres Netzwerks. Sie können diese Kameras also auch ohne einen Rekorder verwenden. Die Bildübertragung über das Netzwerkkabel oder WLAN wird aber immer eine minimale Verzögerung haben – dies ist eine technische Limitierung in der Netzwerktechnik welche nicht verhindert werden kann. Dafür bieten Ihnen Netzwerk- oder IP Kameras heutzutage die höchstmögliche Auflösung bei Überwachungskameras bis hin zu 4K.

Da es sich hier, wie der Name schon sagt, um Netzwerkgeräte handelt ist es natürlich ganz wichtig, dass Ihr Netzwerk mit der anfallenden Datenmenge umgehen kann, oder Sie ein eigenes Netzwerk für die Videoüberwachung aufbauen. Grundkenntnisse der Netzwerktechnik sind also definitiv hilfreich (aber nicht notwendig) beim Einbau einer Videoüberwachung auf Netzwerkbasis.